Skip to main content

Von Hitze zu Kühlen Nächten: Wie Sie Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Gleichgewicht Halten

Temperatur und Luftfeuchtigkeit gehen Hand in Hand – man kann das eine nicht ohne das andere betrachten! Es erfordert ein geschicktes Gleichgewicht, die richtige Temperatur und Luftfeuchtigkeit beim Indoor-Anbau von Cannabis aufrechtzuerhalten. Diese beiden Faktoren bestimmen das Klima Ihres Grow-Raums und beeinflussen Ihre Pflanzen in jeder Wachstumsphase.

Wir helfen Ihnen gerne, die besten Einstellungen für optimale Ergebnisse beim Anbau unserer Premium-Cannabissamen zu finden.

 

Warum Temperatur und Luftfeuchtigkeit Wichtig Sind

Die richtigen Temperatur- und Feuchtigkeitseinstellungen sind ein entscheidender Schritt, um das ideale Klima für das Wachstum von Cannabis zu schaffen. Die Temperatur bestimmt, wie warm oder kalt es in Ihrem Grow-Zelt ist. Die Luftfeuchtigkeit misst, wie viel Feuchtigkeit in der Luft vorhanden ist. Diese beiden Parameter sind direkt miteinander verbunden, da die Luftfeuchtigkeit immer relativ zur Temperatur steht. Das Besondere ist, dass Sie beide unabhängig voneinander einstellen können.

Das richtige Gleichgewicht zwischen beiden zu finden, ist eine Fähigkeit, die sich im Laufe der Zeit entwickelt. Die gute Nachricht ist, dass Cannabispflanzen sehr widerstandsfähig sind und auch außerhalb des empfohlenen Bereichs wachsen können. Mit der Zeit werden Sie die besten Techniken lernen, um die optimale Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu erreichen.

 

Was die Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Ihrem Grow-Raum Beeinflusst

Verschiedene Wachstumsphasen erfordern unterschiedliche Temperatur- und Feuchtigkeitsniveaus. Selbst wenn Sie Ihre Geräte korrekt einstellen, kann das tatsächliche Klima in Ihrem Grow-Raum variieren. Anfänger stoßen oft auf dieses Problem bei ihren ersten Anbauversuchen. Ihre idealen Einstellungen werden oft durch andere Elemente innerhalb Ihrer Anlage beeinflusst, die Schwankungen verursachen können.

Einige externe Faktoren, die die Temperatur und Luftfeuchtigkeit während des Cannabis-Anbaus beeinflussen, sind:

Weitere Faktoren sind die Menge an Wasser, die Sie Ihren Pflanzen geben, die natürliche Transpiration der Pflanzen und die Außentemperatur Ihrer Grow-Umgebung.

 

Optimale Einstellungen für Jede Wachstumsphase von Cannabis

Behalten Sie die Einstellungen Ihrer Klimasteuerung und externe Faktoren im Auge, um ein Gleichgewicht zwischen Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu gewährleisten. Hier sind die idealen Einstellungen für jede Wachstumsphase, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

1. Vorbereitung und Lagerung

Die besten Temperatur- und Feuchtigkeitseinstellungen beginnen, bevor Sie Ihr erstes Saatgut pflanzen. Bewahren Sie Ihre Cannabissamen an einem kühlen Ort mit niedriger Luftfeuchtigkeit auf. Es wird empfohlen, sie versiegelt in ihrer Originalverpackung zu lassen, um sie bis zu zwei Jahre lang aufzubewahren!

2. Wachstumsphase (von der Keimung bis zur vegetativen Phase)

Die wichtigste Wachstumsphase für Cannabispflanzen beginnt mit der Keimung und endet mit der vegetativen Phase. Es ist faszinierend, Ihre Pflanze zu beobachten, wie sie von einer kleinen Wurzel zu einer großen Pflanze heranwächst, die bald zu blühen beginnt. Um dieses Wachstum zu unterstützen, ist eine Umgebung mit warmen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit ideal. Die Feuchtigkeit sorgt für genügend Wasser in der Luft, das über die Wurzeln und Blätter aufgenommen werden kann. Wenn Ihre Pflanze die Blütephase erreicht, sollte die Luftfeuchtigkeit schrittweise gesenkt werden, um sie auf das nächste Klima vorzubereiten.

3. Blüte und Ernte

Die größte Veränderung in Temperatur und Luftfeuchtigkeit tritt während der Blütephase auf. In der Natur erreichen Cannabispflanzen diese Phase, wenn der Sommer in den Herbst übergeht. Diese Zeit des Jahres ist durch kürzere Tage und weniger Sonnenlicht gekennzeichnet. Passen Sie das Klima Ihres Anbaus an, indem Sie tagsüber während des Lichtzyklus warme Temperaturen, nachts kühlere Temperaturen und eine niedrige Luftfeuchtigkeit einstellen. Dies simuliert den Herbst und lässt Ihre Pflanzen denken, dass es Zeit ist zu blühen, unabhängig von der Jahreszeit, in der Sie anbauen.

4. Trocknung und Aushärtung

Es ist eine Herausforderung, Temperatur und Luftfeuchtigkeit während des Trocknens und Aushärtens im Gleichgewicht zu halten. Während des Trocknungsprozesses wird Feuchtigkeit an die Luft abgegeben, daher sind ausreichende Luftzirkulation und Belüftung wichtig. Halten Sie Ihren Raum bei moderater Raumtemperatur und niedriger Luftfeuchtigkeit, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Höhere Temperaturen helfen beim Trocknen, sollten jedoch nicht zu hoch sein, um den Prozess nicht zu beschleunigen. Ein langsamer und gleichmäßiger Trocknungsprozess verbessert den Geschmack und die Qualität Ihrer Blüten.

 

Wie Sie Temperatur und Luftfeuchtigkeit Anpassen

Anbauer können Klimasteuerungsgeräte in ihre Grow-Umgebung integrieren, um Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu regulieren. Oszillierende Ventilatoren und Clip-Ventilatoren sind eine kostengünstige Möglichkeit, die Temperatur zu senken. Platzieren Sie eine Heizung außerhalb des Grow-Zeltes, um die Temperatur im Inneren zu erhöhen. Eine Heizung im Zelt kann schädlich für die Pflanzen sein. Eine Feuchtigkeitskuppel ist eine der besten Methoden, um die Luftfeuchtigkeit in den frühen Wachstumsstadien zu erhöhen. In späteren Phasen kann ein kleiner Luftbefeuchter oder Luftentfeuchter helfen, das Klima optimal zu halten.

Vergessen Sie nicht die anderen externen Faktoren, die Temperatur und Luftfeuchtigkeit beeinflussen. Verwenden Sie LED-Lampen, um die Wärmeentwicklung durch die Beleuchtung zu reduzieren.

Zusätzlich zu den Einstellungen sollten Sie einige Werkzeuge hinzufügen, um Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu messen. Ein Thermometer (für die Temperatur) und ein Hygrometer (für die Luftfeuchtigkeit) helfen Ihnen, während des gesamten Wachstumszyklus das Gleichgewicht zu bewahren.

Beobachten Sie Ihre Pflanzen regelmäßig, um zu sehen, wie sie auf die aktuellen Einstellungen reagieren. Dieser praktische Ansatz ist der beste Weg, um festzustellen, ob Sie die idealen Bedingungen für ein optimales Wachstum erreicht haben.

Unsere Premium-Cannabissamen gedeihen in einem breiten Temperatur- und Feuchtigkeitsbereich. Bestellen Sie noch heute und starten Sie Ihren Anbau!

Treten Sie unserer Community bei

Jeder Newsletter enthält die beliebtesten Artikel aus unserem Blog, die neuesten Nachrichten und die neuesten Sorten aus unserem Online-Shop.