Skip to main content

Wie finde ich das beste Klima für meine Cannabissorte?

Es ist kein Geheimnis, dass wir Genetik lieben! Während wir die besten genetischen Merkmale für unsere Premium-Cannabissamen ausgewählt haben, bestimmen diese Gene auch das ideale Klima für jede Cannabissorte.

Das Verständnis der Herkunft der dominanten Genetik gibt Aufschluss darüber, welches Klima deine Cannabissamen bevorzugen. Die mexikanischen Ursprünge von Acapulco Gold machen diese Sorte ideal für heiße und sonnige Klimazonen. Northern Lights stammt aus nördlichen Regionen und gedeiht am besten in kühlem, feuchtem Klima (wie hier in den Niederlanden). Hindu Kush hat seinen Ursprung in den hohen Gebirgen und bevorzugt kühle, trockene Temperaturen. Das mediterrane Klima Spaniens, mit heißen Sommern und milden Wintern, bietet ein perfektes Umfeld für Sorten wie Amnesia Haze.

Wir bieten zahlreiche Cannabissamen an, die von diesen Elternsorten abstammen oder andere einzigartige Klimaansprüche haben. Unsere Super Silver Haze enthält Gene der Northern Lights, was sie widerstandsfähiger gegen kältere Temperaturen macht. Die Magic OG Kush-Samen enthalten genetische Spuren von Hindu Kush, was sie an klimatische Bedingungen in höheren Lagen anpasst.

 

Welches ist das beste Klima für verschiedene Cannabissorten?

Die Wahl deiner Cannabissamen beeinflusst die Klimabedingungen, die du in deiner Anbauumgebung schaffen solltest. Für beste Ergebnisse in einer kleinen Anbauumgebung wähle Sorten, die ähnliche Klimaansprüche haben. Hier sind einige Kategorien zur Orientierung:

 

Bestes Klima: Indica- vs. Sativa-Sorten

Indica- und Sativa-Sorten haben unterschiedliche Anforderungen an das Klima. Neben Unterschieden in der Pflanzenstruktur, den Effekten und Terpenprofilen spielt auch das bevorzugte Klima eine wichtige Rolle. Viele Indica-dominierte Sorten stammen aus kühleren Regionen, wo die kurzen Wachstumsperioden und kühlen Nächte eine schnellere Blütezeit erfordern. Diese kurzen, buschigen Pflanzen benötigen weniger Sonnenlicht, um große Erträge zu erzielen.

Sativa-Sorten hingegen stammen häufig aus warmen, tropischen Klimazonen. Je mehr Sonnenlicht diese Pflanzen erhalten, desto besser wachsen sie. Sie haben größere Blätter und werden höher, um das Sonnenlicht optimal einzufangen.

Hybridsorten bieten eine größere Flexibilität bei den Wachstumsbedingungen. Diese Samen kombinieren die Genetik von Indica und Sativa und passen sich so besser an verschiedene Klimazonen an. Ideal für Anfänger!

 

Bestes Klima: Indoor- vs. Outdoor-Sorten

Durch Kreuzungen sind Sorten entstanden, die speziell für den Innen- oder Außenanbau geeignet sind. Sorten für den Außenbereich sind oft robuster und widerstandsfähiger gegen raue Wetterbedingungen. Strawberry Glue und Tangerine G13 sind großartige Outdoor-Sorten.

Indoor-Sorten benötigen mehr Kontrolle über das Klima. Diese Genetiken sind an perfekte Bedingungen angepasst, wie Temperatur und getaktete Lichtzyklen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Sie sind weniger anpassungsfähig an ungünstige Klimabedingungen, daher solltest du sie während des Wachstumszyklus genau beobachten.

 

Bestes Klima: Autoflower- vs. reguläre Samen

Autoflower-Samen sind genetisch so gestaltet, dass sie innerhalb weniger Wochen in die Blütephase eintreten. Ihre kürzere Wachstumsperiode macht sie weniger abhängig von Licht-, Wasser- oder Temperaturanpassungen. Sie sind flexibler bei verschiedenen Klimabedingungen und ideal für Anfänger.

Reguläre Samen reagieren empfindlicher auf Klimaveränderungen. Sie eignen sich hervorragend für den Innenanbau, wo Züchter ihre Umgebung auf die besten Bedingungen für die jeweilige Cannabissorte abstimmen können.

 

Beste Cannabissamen für warmes Klima

Cannabissamen für warmes Klima haben längere Blütezeiten, werden groß und lieben Sonnenlicht! Für den Anbau im Freien in warmen Regionen oder für Innenräume mit tropischen Bedingungen empfehlen wir:

 

Beste Cannabissamen für kühles Klima

Sorten mit kürzeren Blütezeiten eignen sich besser für kältere Klimazonen. Wenn du in einer kälteren Region lebst oder die Temperatur in deinem Zelt mäßig kühl hältst, liefern diese Sorten hervorragende Ergebnisse:

Denke daran, dass kalte Klimazonen nicht ideal für den Cannabisanbau sind. Lerne, wie du den Anbau unter kalten Bedingungen meistern kannst.

Das richtige Klima für deine Anbauumgebung finden

Der Anbau einer neuen Cannabissorte ist aufregend, aber es können Überraschungen auftreten. Ein ideales Klima für eine Sorte bedeutet nicht automatisch, dass eine andere Sorte die gleichen Ergebnisse liefert. Züchter müssen das Klima in ihrer Anbauumgebung ständig an die Sorte und Wachstumsphase anpassen. Hier sind ein paar einfache Schritte:

  • Verstehe die genetische Herkunft deiner Cannabissamen – wir bieten Informationen zu den Elternsorten all unserer Samen.
  • Beginne mit den allgemeinen optimalen Klimabedingungen für Cannabis.
  • Beobachte deine Pflanze – achte darauf, ob sie stark und gesund wächst oder Anzeichen von Mängeln oder Krankheiten zeigt.
  • Passe das Klima an – halte deine Anbauumgebung flexibel, um unterschiedliche Bedingungen zu berücksichtigen.

Bereit für den Anbau einer neuen Sorte? Entdecke unsere gesamte Auswahl an Premium-Cannabissamen und finde heraus, welches Klima am besten geeignet ist!

Treten Sie unserer Community bei

Jeder Newsletter enthält die beliebtesten Artikel aus unserem Blog, die neuesten Nachrichten und die neuesten Sorten aus unserem Online-Shop.